
Filter
–
Filter
–
%
Der vollelektrische Hubwagen PTE-15 zeichnet sich durch sein geringes Eigengewicht und seinen herausnehmbaren Akku aus. Zum Aufladen genügt eine gewöhnliche 230V Steckdose. Bei einer Tragfähigkeit von bis zu 1500 kg können Laderampen bis 4%/16% (beladen/unbeladen) überwunden werden. Abbildung ähnlich, Farbausführung blau!Der Elektrohubwagen zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- bis zu 1.500 kg Tragfähigkeit
- elektrisches Fahren und Heben - Fahren mit aufrechter Deichsel im "Schneckengang" möglich - Batterie ist durch ein externes Ladegerät sowohl am Hubwagen als auch außerhalb ladbar - 1.150 mm Gabellänge und somit ideal für Europaletten - ergonomische Griffe - extragroße Bedienelemente - Schutz durch PIN Eingabe - Display mit Endladeanzeige - Tandemrollen- Arbeitszeit 3-6 StdTechnische Daten:
- Modell PTE-15
- Max. Tragfähigkeit 1.500 kg
- Gesamtbreite 540 mm
- Max. Hubhöhe 115 mm
- Gabellänge 1.150 mm
- Gabelbreite (außen) 540 mm
- Mitfahrplattform vorhanden Nein
- Fahrgeschwindigkeit m/o Last 4,6/4,8
- Batteriespannung / Nennkapazität 24V / 20 Ah
- Gewicht 123 kg
- Farbe blau- Artikelnummer 505832
Elektrohubwagen bzw. Niederhubwagen sind wie Palettenhubwagen nur zum Verfahren von Paletten geeignet. Elektrohubwagen sind kraftbetriebene Niederhubwagen, das heißt, das Verfahren und Heben erfolgt mit elektrischem Antrieb. Dadurch sind die Maschinen optimal für einen häufigeren Einsatz geeignet. Die Deichsel ist zur Befehlsgebung mit mehreren Tastenschaltern ausgestattet. Am Deichselkopf befindet sich ein Tastenschalter, welcher sicherstellt, dass der Bediener beim Rückwärtsgehen nicht von dem Elektrohubwagen an festen Teilen der Umgebung (z. B. and Pfosten oder Regalen) eingequetscht wird. Dies könnte zu schwerwiegenden Verletzungen mit Todesfolge führen. Bei Betätigung des Tastenschalters wird das Gerät gestoppt oder eine kurze Fahrbewegung in Gegenrichtung eingeleitet. Die Deichsel des Niederhubwagens schwenkt beim Loslassen in die obere Endstellung. Gleichzeitig wird der Fahrantrieb unterbrochen und die Bremse aktiviert. Auch durch das Herunterklappen der Deichsel in die waagerechte Position wird ein Bremsvorgang des Elektrohubwagens eingeleitet. So wir das Gerät zum Beispiel bei einem Sturz des Bedieners gestoppt.
Die Auswahl des richtigen Elektrohubwagens kann anhand verschiedener Kriterien erfolgen. Wendigkeit und Batteriekapazität sind hier sehr entscheidende Eigenschaften. Die Batteriekapazität wird oft als Batteriespannung/Nennkapazität angegeben. Die Elektrohubwagen können komfortabel an diversen Steckdosen geladen werden. Die Zustandanzeige zeigt hierbei die notwendigen Ladezyklen an. Sehr oft werden Elektrohubwagen von Speditionen oder in verschiedenen Produktions- sowie Warenlägern eingesetzt. Auch bei diesen Geräten muss mindestens eine jährliche UVV-Prüfung von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden im Prüfbuch festgehalten. Als Alternative für einen Elektrohubwagen kann auch ein Deichselstapler in Frage kommen. Diese können die Last höher heben, sind jedoch in den Anschaffungskosten weitaus teurer.
Die Auswahl des richtigen Elektrohubwagens kann anhand verschiedener Kriterien erfolgen. Wendigkeit und Batteriekapazität sind hier sehr entscheidende Eigenschaften. Die Batteriekapazität wird oft als Batteriespannung/Nennkapazität angegeben. Die Elektrohubwagen können komfortabel an diversen Steckdosen geladen werden. Die Zustandanzeige zeigt hierbei die notwendigen Ladezyklen an. Sehr oft werden Elektrohubwagen von Speditionen oder in verschiedenen Produktions- sowie Warenlägern eingesetzt. Auch bei diesen Geräten muss mindestens eine jährliche UVV-Prüfung von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden im Prüfbuch festgehalten. Als Alternative für einen Elektrohubwagen kann auch ein Deichselstapler in Frage kommen. Diese können die Last höher heben, sind jedoch in den Anschaffungskosten weitaus teurer.