
Filter
–
Filter
–
%
Aktion
Der Hochhubwagen bzw. Handstapler Proteus P1516 eignet sich besonders für schwere Lasten. Mit seiner Tragfähigkeit von 1.500 kg eignet sich dieser Handstapler besonders für schwere Lasten. Man kann ihn Wahlweise mit der Fußpumpe oder dem Deichselhub bedienen. Durch seine Doppelkettenführung schafft er im Vergleich zu seinem kleinen Bruder, dem P1016 höhere Lasten.Vorteile des Handstaplers:
- 1.600 mm Hubhöhe- 1.500 kg Tragfähigkeit
- Ideal für Europaletten mit 1.200 x 800 mm Standardmaß- Deichselhub und Fußhub sind wahlweise verwendbar
- zur Bedienung wird kein Staplerschein benötigt
Technische Daten:
- Modell: P1516
- Max. Tragfähigkeit: 1.500 kg- Max. Hubhöhe: 1.600 mm
- Bauhöhe: 2.080 mm
- Freihub: 1.597 mm
- Min. Gabelhöhe: 90 mm
- Gabellänge: 1.150 mm
- Gabelbreite: 550 mm
- Gesamtlänge: 1.645 mm
- Gesamtbreite: 745 mm
- Gerätehöhe bei max. Hubhöhe: 2.090 mm
- Hubgerüst: Singlemast
- Eigengewicht: 245 kg
- Lastschwerpunkt: 400 mmArtikel-Nummer: 200107
%
Der Hochhubwagen bzw. Handstapler PI1016 kann Lasten auf eine Hubhöhe von bis zu 1.600 mm heben. Hierbei kann wahlweise der Fuß- bzw. Deichselhub genutzt werden. Die verstellbaren Gabeln lassen sich auf ein Gabelinnenmaß zwischen 18 - 640 mm einstellen. Somit ermöglichen Sie einen flexiblen Einsatz auf verschiedene Lasttypen.Vorteile des Hochhubwagens:- 1.600 mm Hubhöhe- 1.000 kg Tragfähigkeit- verstellbare GabelTechnische Daten:- Modell: PI1016
- Max. Tragfähigkeit: 1.000 kg- Lastschwerpunktabstand: 600 mm
- Masthöhe, gesenkt: 2.080 mm
- Max. Hubhöhe: 1.600 mm
- Masthöhe, ausgefahren: 2.080 mm
- Gabelhöhe, gesenkt: 90 mm
- Gabel verstellbar (Gabelinnenmaß) 18 - 640 mm
- Gesamtlänge: 1.630 mm
- Gesamtbreite: 960 mm
- Gabelabmessungen: 140 x 1.060 mm
- Gabel verstellbar (Gabelaußenmaß) : 300-920 mm
- Eigengewicht: 265 kgArtikel-Nummer: 20001114
Manuelle Hochhubwagen sind Hochhubwagen welche mit Hilfe einer Fußpumpe und einer Deichsel Waren anheben können. Sehr oft werden diese Geräte mit der Fußpumpe genutzt, sollte es sich jedoch mal um sehr schwere Lasten handeln, bietet der Deichselhub mit seinem langen Hebelarm eine optimale Alternative.
Im Gegensatz zu Elektro-Hochhubwagen erfolgt hier der Pumpvorgang durch Muskelkraft. Aufgrund der mechanisch-hydraulischen Funktionsweise ist der Wartungsaufwand und die Fehlerquote bei diesen Geräten sehr gering. Durch die doppelte Kettenführung bei einigen Geräten erreichen die Hubvorgänge eine Höchstmaß an Stabilität. Die Feststellbremsen an den Laufrollen verhindern ein unbeabsichtigtes Wegrollen der Maschinen.
Die PROTEUS LIFT GmbH als Lieferant für Lagertechnik wie Hubwagen, Deichselstapler, Waagehubwagen Scherenhubwagen hat in Ihrem Produktportfolio ein Vielzahl von Hochhubwagen für unterschiedliche Problemblemlösungen. Wir haben unterschiedliche Hubhöhen mit 1.200 mm, 1.600 mm, 2.500 mm und 3.000 mm. Aufgrund des geringen Eigengewichtes sollten manuelle Hochhubwagen auch nicht höher als 3.000 mm heben. Die Hubhöhe bezieht sich immer auf die Oberkante der Lastgabel bis zum Boden.
Ein weiteres Kriterium ist die maximale Tragfähigkeit eines Hochhubwagens. Unsere Handstapler haben eine maximale Tragfähigkeit von 1.000 kg. Einzige Ausnahme bietet der P1516. Dieser hat eine maximale Tragfähigkeit von 1.500 kg. Der Lastschwerpunkt bezieht sich meistens auf den Gabelmittelpunkt welcher sehr oft bei 600 mm liegt. Zu beachten ist das jeweilige Traglastdiagramm aus welchem die betreffenden Hubhöhen mit den dazugehörigen max. Lasten abgeleitet werden.
Palettenbeförderung
Handstapler sind standardmäßig für die Beförderung von Waren auf Europaletten vogesehen. Wir haben jedoch auch Geräte mit verstellbaren Gabeln bei denen die Gabelbreite justierbar ist. Mit diesen Geräten können auch Einwegpaletten mit abweichenden Maßen befördert werden. Aus den technischen Daten der Produkte gehen die jeweiligen Möglichkeiten hervor.
Grundsätzlich sollte bei der Auswahl des richtigen Handstaplers immer bedacht werden wie hoch die Last zu heben ist und welche Raum- bzw. Türdurchfahrtshöhen zur Verfügung stehen. Wenn aufgrund der baulich bedingten Rahmenbedingungen keine Einschränkungen bestehen, sollte man bei der Auswahl immer auch den zukünftigen Bedarf mit berücksichtigen. Auch wenn bei der derzeitigen Situation eine maximale Hubhöhe ausreichen sollte kann sich dies zufünftig ändern und hier könnte man direkt einen Sicherheitsbereich einkalkulieren und eventuell die nächst höhere Variante in die Überlegung einbeziehen.
Im Gegensatz zu Elektro-Hochhubwagen erfolgt hier der Pumpvorgang durch Muskelkraft. Aufgrund der mechanisch-hydraulischen Funktionsweise ist der Wartungsaufwand und die Fehlerquote bei diesen Geräten sehr gering. Durch die doppelte Kettenführung bei einigen Geräten erreichen die Hubvorgänge eine Höchstmaß an Stabilität. Die Feststellbremsen an den Laufrollen verhindern ein unbeabsichtigtes Wegrollen der Maschinen.
Die PROTEUS LIFT GmbH als Lieferant für Lagertechnik wie Hubwagen, Deichselstapler, Waagehubwagen Scherenhubwagen hat in Ihrem Produktportfolio ein Vielzahl von Hochhubwagen für unterschiedliche Problemblemlösungen. Wir haben unterschiedliche Hubhöhen mit 1.200 mm, 1.600 mm, 2.500 mm und 3.000 mm. Aufgrund des geringen Eigengewichtes sollten manuelle Hochhubwagen auch nicht höher als 3.000 mm heben. Die Hubhöhe bezieht sich immer auf die Oberkante der Lastgabel bis zum Boden.
Maximale Tragfähigkeit von manuellen Hochhubwagen
Ein weiteres Kriterium ist die maximale Tragfähigkeit eines Hochhubwagens. Unsere Handstapler haben eine maximale Tragfähigkeit von 1.000 kg. Einzige Ausnahme bietet der P1516. Dieser hat eine maximale Tragfähigkeit von 1.500 kg. Der Lastschwerpunkt bezieht sich meistens auf den Gabelmittelpunkt welcher sehr oft bei 600 mm liegt. Zu beachten ist das jeweilige Traglastdiagramm aus welchem die betreffenden Hubhöhen mit den dazugehörigen max. Lasten abgeleitet werden.
Palettenbeförderung
Handstapler sind standardmäßig für die Beförderung von Waren auf Europaletten vogesehen. Wir haben jedoch auch Geräte mit verstellbaren Gabeln bei denen die Gabelbreite justierbar ist. Mit diesen Geräten können auch Einwegpaletten mit abweichenden Maßen befördert werden. Aus den technischen Daten der Produkte gehen die jeweiligen Möglichkeiten hervor.
Auswahl des richtigen Handstaplers
Grundsätzlich sollte bei der Auswahl des richtigen Handstaplers immer bedacht werden wie hoch die Last zu heben ist und welche Raum- bzw. Türdurchfahrtshöhen zur Verfügung stehen. Wenn aufgrund der baulich bedingten Rahmenbedingungen keine Einschränkungen bestehen, sollte man bei der Auswahl immer auch den zukünftigen Bedarf mit berücksichtigen. Auch wenn bei der derzeitigen Situation eine maximale Hubhöhe ausreichen sollte kann sich dies zufünftig ändern und hier könnte man direkt einen Sicherheitsbereich einkalkulieren und eventuell die nächst höhere Variante in die Überlegung einbeziehen.